
Helfen Sie Ihren Pflanzen durch die Hitze!
Die richtige Bewässerungsroutine spart Wasser und unterstützt Ihre Pflanzen an heißen Tagen.
An heißen Tagen ist die richtige Gartenbewässerung entscheidend für das Wohlbefinden Ihrer Pflanzen. Es empfiehlt sich, den Garten früh morgens oder spät abends zu bewässern. Zu diesen Zeiten sind die Temperaturen niedriger, was dazu beiträgt, dass das Wasser besser im Boden versickert und weniger durch Verdunstung verloren geht. Wässern in der prallen Sonne sollte vermieden werden, da das Wasser schnell verdampft und die Pflanzen nicht ausreichend versorgt werden. Zudem kann es zu Sonnenbrand auf den Blättern kommen, wenn sie mit kaltem Wasser in Kontakt kommen. Ein gut geplante Bewässerungsroutine hilft, die Pflanzen gesund zu halten und Wasserressourcen effizient zu nutzen.
Mulchen ist eine weitere sinnvolle Methode, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Eine Schicht aus beispielsweise Holzhackschnitzeln, Rasenschnitt oder Stroh reduziert die Verdunstung und hält den Boden kühl. Es ist wichtig, den Boden regelmäßig zu überprüfen, um festzustellen, ob eine zusätzliche Bewässerung erforderlich ist.
Bei der Bewässerung sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanzen tief und gründlich gegossen werden, um eine tiefere Wurzelbildung zu fördern. Zusätzlich empfiehlt es sich, Regenwasser zu sammeln und zu nutzen, um Ressourcen zu schonen. Ein Bewässerungsplan, der auf den spezifischen Bedürfnissen der Pflanzen basiert, kann die Effizienz weiter steigern und den Wasserverbrauch minimieren. Mit diesen Maßnahmen bleibt der Garten auch an heißen Tagen gesund und vital.
Bei Fragen rund um die richtige Bewässerung Ihrer Pflanzen, zur Auswahl trockenheitsverträglicher Stauden oder wenn Sie Holzhackschnitzel für Beete und Wege benötigen sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort!